Maßgeschneiderte Sinterkeramik für perfekte Oberflächen

Sinterkeramik bietet nicht nur eine robuste Oberfläche, sondern auch eine beeindruckende Ästhetik für Ihre Feuerstätten und Küchenanwendungen. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Kratzer und Flecken ist sie das Material der Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Was macht Sinterkeramik im Ofenbau so besonders?

Sinterkeramik wird aus Naturmaterialien wie Quarz oder Ton gewonnen. Durch das Sintern entsteht ein neues Material, das aufgrund der besonderen Robustheit und Hitzebeständigkeit die ideale Wahl für Kaminöfen und Anlagen ist. Die Sinterkeramik ist nicht nur sehr hart und resistent gegen Wasser oder Sonne, sondern auch wärmespeichernd.

Einzigartige Vorteile von Sinterkeramik:

  • wärmespeichernd und hitzebeständig
  • kratzfest und langlebig
  • wasserundurchlässig und pflegeleicht
  • 100 % natürlich und recycelbar
  • biegefest und UV-beständig
  • hygienisch und antibakteriell
  • optisch vielseitig – von Beton bis Edelrost

Dank dieser herausragenden Eigenschaften eignet sich Sinterkeramik nicht nur für Kamine und den Ofenbau, sondern auch für vielfältige Anwendungen in anderen Branchen, wie der Innenarchitektur oder im Küchenbau. 

Neolith
    Dekton
      Laminam
        Infinity
          SapienStone
            Lithotech
              Impressionen

              Ein Material, vielfältige Möglichkeiten

              Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

              Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Sinterkeramik für Ihre Projekte – von Kamin-Keramik bis zu Küchenarbeitsplatten. Lassen Sie uns gemeinsam die ideale Lösung für Sie finden!